Medienagentur Küstenwort - Kompetenz im Norden
![]() |
Wir lotsen Sie durch die Medienwelt! Sie brauchen Öffentlichkeit für Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Organisation - die Agentur Küstenwort hilft Ihnen dabei. Medienprofis liefern Ihnen Texte und Ideen, mit denen Sie das nötige Aufsehen erregen. Erfahrene Journalisten stehen Ihnen bei der Organisation und Moderation Ihrer Veranstaltungen zur Verfügung. Küstenwort ist in Mecklenburg-Vorpommern zu Hause und besitzt die notwendigen Kontakte und Netzwerke, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Tourismus. Kommunikation braucht Kompetenz, Erfahrung und eine gehörige Portion Gespür. Überzeugen Sie sich! Medienagentur Küstenwort - Kompetenz im Norden |
Freisprechungsfeier für 81 Gesellen am 13. September 2016 in Rostocker Nikolaikirche |
Mehr junge Menschen begeistern sich wieder für einen Beruf im Handwerk. Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan Tobias Häfner führt das darauf zurück, dass der technische Fortschritt in fast jeder Branche Einzug gehalten hat und die Berufe vor der Haustür wieder attraktiver werden. |
Artikel lesen |
Der 2. Russlandtag am 25. Mai 2016 in Rostock |
Unternehmer des Landes Mecklenburg-Vorpommern treffen am 25. Mai 2016 zum zweiten Mal mit russischen Unternehmern aus der Leningrader Region in Rostock zusammen. Die guten Kontakte werden trotz Wirtschaftssanktionen der beiden Länder weiter gepflegt. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Staatskanzlei, die drei IHK's des Landes MV sowie das Wirtschaftsinstitut Ost in Wismar. Moderation der Veranstaltung: Anette Pröber |
Artikel lesen |
Das Konservatorium Rostock feierte am 20. 01. 2016 sein 75. Gründungsjubiläum |
Das Konservatorium Rostock ist die älteste Musikschule des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mit derzeit 1550 Schülern gehört sie auch zu den größten. Viele bekannte Musiker wurden in der Vergangenheit am KON ausgebildet. |
Artikel lesen |
Moderation am 6. Mai 2015 Veranstaltung Bankhaus August Lenz |
Rund 80 Gäste kamen auf Einladung des Bankhauses August Lenz zu einer Veranstaltung ins Rostocker Hotel Sonne, die sich mit dem Thema "Bank und Vertrauen" beschäftigte. Das Einführungsreferat hielt Prof. Dr. Susanne Homölle, Lehrstuhlinhaberein für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität Rostock. Moderation: Anette Pröber |
Artikel lesen |
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mehrgenerationenhaus Greifswald |
Am 18. April 2015 war Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Abgeordnetenwahlkreis unterwegs und informierte sich im Greifswalder Mehrgenerationenhaus "Bürgerhafen" über die Arbeit von rund 100 ehrenamtlich Engagierten in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. |
Artikel lesen |
Richtfest des Diabetes-Innovationszentrums im Klinikum Karlsburg |
Am 19. Januar 2015 wurde auf dem Klinikcampus Karlsburg in Anwesenheit von Harry Glawe (CDU), Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, und vielen weiteren Ehrengästen aus der Region, das Richtfest für das entstehende Diabetes-Innovationszentrum gefeiert. Der Neubau, der mit acht Millionen Euro vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert wurde, markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Klinikums Karlsburg. |
Homepage Pressemitteilung |
22. Warnemünder Fachtagung Steuern-Recht-Wirtschaft am 30. Oktober 2014 |
Rund 200 Experten des Steuerrechts und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft diskutierten in Rostock Warnemünde die Möglichkeiten und Gefahren von elektronischen Verwaltungsprozessen. Gastredner war der Präsident des Bundesfinanzhofes Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff. |
Artikel Programm |
20. Jahresköste am 10. Oktober 2014 mit Bundestagspräsident Norbert Lammert |
Die Rostocker Kaufleute spendeten auf ihrer Jubiläumsköste die Rekordsumme von 57.000 Euro. Gefördert wird davon u.a. die Außenanlage des Rostocker Freizeitzentrums am Schwanenteich. Täglich werden dort rund 200 Schüler betreut. Ehrengast des Festmahls, das auf hanseatische Traditionen zurückgeht, war der Präsident des Deutschen Bundestages Norbert Lammert. |
Artikel |
Russlandtag am 1. Oktober 2014 in Rostock-Warnemünde |
Rund 500 Unternehmer und Politiker aus Russland und Mecklenburg-Vorpommern trafen sich in Rostock-Warnemünde, um über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu beraten. Der sogenannte Russlandtag hatte im Vorfeld bundesweit für viel Aufsehen gesorgt. Kritiker meinten, die Veranstaltung unterlaufe die politischen Sanktionen der Bundesregierung, die aufgrund der Ukrainekrise verhängt worden waren. Ministerpräsident Erwin Sellering hielt jedoch unbeirrt an dem Russlandtag fest, um Gespräche zu führen und über wirtschaftliche Kooperationen zu beraten. Prominenter Gast war der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder. |
Artikel |
Klinikum Karlsburg feiert 20. Jubiläum seiner Gründung |
Die Marke "Karlsburg" steht seit über 80 Jahren für avantgardistische Diabetestherapien, seit zwei Jahrzehnten nun auch für moderne Herzmedizin. Die Hamburger Klinikgruppe Dr. Guth gründete 1994 das heutige Klinikum, zu dem die Kliniken für Kardiologie, Herzchirurgie, Anästhesie sowie Diabetes gehören. |
Artikel |
Polit-Thriller "Geheimakte D" auf der Leipziger Buchmesse 2014 |
Der Rostocker Journalist und Autor Thomas Schwandt veröffentlicht zweiten Polit-Thriller im SWB-Verlag Stuttgart. In "Geheimakte D" kommt der Berliner Journalist Tom Sassen geheimen Machenschaften zwischen Kanzleramt und einem Medienkonzern auf die Spur. |
Artikel Artikel |
21. Warnemünder Fachtagung Steuern - Recht - Wirtschaft am 24. Oktober 2013 |
Mit einer Rekordbeteiligung von über 260 Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren fand die 21. Warnemünder Fachtagung "Steuern - Recht - Wirtschaft" im Hotel Neptun statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stand das finanzpolitisch heftig diskutierte Thema "Vermögenssicherung - Vermögensübertragung". |
Programm Artikel |
Norddeutsche Philharmonie kommt in die Schulen - Oktober 2013 |
Jeder Rostocker Schüler sollte einmal live die Norddeutsche Philharmonie erleben. Diese Idee von Peter Leonard, dem Intendanten des Rostocker Volkstheaters, findet seit ein paar Jahren begeisterten Zuspruch. |
Artikel |
Das Klinikum Karlsburg baut ein modernes Diabetes-Innovationszentrum - Fördermittelbescheid September 2013 |
Mit 8 Millionen Euro fördert das Land Mecklenburg-Vorpommern den Bau eines modernen Diabetes-Innovationszentrums. In dem neuen Gebäudekomplex werden insbesondere Diabetespatienten mit chronischen Wunden beste Bedingungen vorfinden und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen therapiert. Die Gesamtinvestition beträgt 9 Millionen Euro. |
Artikel |
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Bürgertag am 16. August 2013 in Ahrenshoop |
Der kleine 700-Einwohner-Ort Ahrenshoop feiert sein Kunstmuseum. Und auch die Bundeskanzlerin kommt zum Gratulieren. In wenigen Tagen wird das Haus, das der 120jährigen Geschichte der Künstlerkolonie gewidmet ist, offiziell mit einer großen Ausstellung eingeweiht. |
Artikel |
Klinikum Karlsburg: Erste Herzpumpe in Mecklenburg-Vorpommern implantiert - Pressemitteilung Mai 2013 |
Ein neues Kapitel in der Therapie von schwerer Herzmuskelschwäche ist durch das Heart-Team des Klinikums Karlsburg um Herzchirurg Prof. Dr. Hans-Georg Wollert aufgeschlagen worden. |
Artikel |
Mega-Picknick auf dem Rostocker Universitätsplatz am 9. Juni 2013 |
Der erste Bürgerbrunch auf dem Rostocker Universitätsplatz stößt auf überwältigendes Interesse. "Es haben sich bereits so viele Rostocker Bürger und Unternehmen angemeldet, dass wir die Tischzahl für das wohltätige Frühstücken unter freiem Himmel erhöht haben", sagt Konsul Dr. hc. Wolfgang Grieger, Vorstand der Hanseatischen Bürgerstiftung. |
Artikel |
Rostocker Wirtschaftsjournalist Thomas Schwandt auf der Leipziger Buchmesse im März 2013 |
Es ist eine brisante Verschwörungstheorie, die der Rostocker Wirtschaftsjournalist Thomas Schwandt (52) in seinem ersten Buch "Geheimloge D" zu Papier gebracht hat. Der Kanzler eine Marionette? |
Artikel Rezension |
Klinikum Karlsburg 22. Oktober 2012 |
Erstmals wurde im Klinikum Karlsburg ein resorbierbarer Stent in die verengte Herzkranzarterie eines Patienten implantiert. Diese neuartige Gefäßstütze zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit wird sich nach einigen Monaten von selbst auflösen. |
Artikel lesen |
20.Fachtagung "Steuern -Recht - Wirtschaft" am 18. Oktober 2012 in Warnemünde |
"Sanierungsfall Steuerstaat - Sanierungsfall Unternehmen " lautete das Thema der 20. Warnemünder Fachtagung "Steuern - Recht - Wirtschaft", zu der die Berufsstände der Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare geladen hatten. Sie wollten im Austausch mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft Impulse und Anregungen zur Konsolidierung der Staatsfinanzen, zur Verbesserung des Steuerrechts und zur Konsolidierung von Unternehmen geben. Als Gast sprach vor den rund 200 Teilnehmern Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff, Präsident des Bundesfinanzhofes in München. |
Artikel lesen |
Kunsthalle Rostock Oktober 2012 |
Der international anerkannte Düsseldorfer Foto-Künstler Elger Esser schenkt der Kunsthalle Rostock eine seiner wertvollen Landschaftsfotografien. |
Artikel lesen |
Jahresköste am 5. Oktober 2012 |
Der Verein der Jahresköste der Rostocker Kaufmannschaft e. V. lud am 5. Oktober zum festlichen Mahl. Ehrengast und Festredner war der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer. Die rund 120 Kaufleute und Gäste sammelten 34.500 Euro für soziale und kulturelle Projekte in der Hansestadt. |
Artikel lesen |
Richtfest für Kunstmuseum Ahrenshoop am 14. September 2012 |
Der kleine Malerort Ahrenshoop baut sich ein Kunstmuseum, um das wertvolle, kulturelle Erbe aus 120 Jahren Künstlerkolonie zu bewahren. Durch private Mittel kann für 2,5 Millionen Euro der Rohbau entstehen. Zum Richtfest würdigen Bund und Land dieses großartige Engagement und unterstützen ihrerseits den Bau mit rund 5 Millionen Euro Fördergeld. |
Artikel lesen |
38. Kunstauktion in Ahrenshoop am 4. August 2012 |
Die 38. Kunstauktion in Ahrenshoop brachte ein Rekordergebnis: 450.000 Euro wurden für die 148 Werke gezahlt. Die Arbeiten der Maler der über 100-jährigen Künstlerkolonie erzielten oft ein Mehrfaches des Schätzpreises. Besonders gefragt Kesting, Kaus, Büchsel und Müller-Kaempff. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung 6 Juli 2012 Klinikum Karlsburg |
Prof. Dr. med. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums Karlsburg, will die internationalen Kontakte weiter ausbauen und medizinisches Know-how in die Golfstaaten bringen. Im Herbst kommen die ersten Patienten aus den Emiraten. Anfang Juli besichtigte eine internationale Delegation das Klinikum. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung 4. Juli 2012 Klinikum Karlsburg |
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) besucht auf der Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock Hohe Düne den Messestand des Herz- und Diabeteszentrums Karlsburg. Prof. Dr. med. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums, erklärt dem Minister, wie der Campus Diabetes Karlsburg weiter ausgebaut wird. |
Artikel lesen |
Karls Erlebnisdorf bei Rövershagen in Wirtschaft & Markt Juli 2012 |
In Mecklenburg-Vorpommern beliebtestes Ausflugsziel: Karls Erlebnisdorf. Jährlich erleben rund 1,5 Millionen Besucher "Familienspaß in Erdbeer". |
Artikel lesen |
23. Sommersaison der Festspiele MV am 9. Juni 2012 eröffnet |
Im Interview die Preisträgerin in Residence, die 23-jährige Ausnahme-Geigerin Veronika Eberle. |
Artikel lesen |
Reportage aus dem Künstlerort Ahrenshoop Mai/Juni 2012 |
Ahrenshoop baut sich ein Kunstmuseum. Der kleine Ostseeort mit 720 Einwohnern sucht Unterstützer und Förderer, um das kulturelle Erbe zu sichern. |
Artikel lesen Artikel lesen Artikel lesen |
Notarkammer und Steuerberaterkammer starten Aktion gemeinsam mit OZ zum Thema Erben April / Mai 2012 |
Zu drei Veranstaltungen in Rostock, Wismar und Stralsund kamen über 700 Menschen, um sich in Erbfragen von Notaren und Steuerberatern informieren zu lassen. Viele Fragen wurden anschließend in der Regionalzeitung aufgegriffen und einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht. |
Artikel lesen Artikel lesen |
Verein der Jahresköste der Rostocker Kaufmannschaft überreicht Spenden am 23. April 2012 |
Kinder eroberten am 23. April den neuen Familienspielplatz am Mehrgenerationenhaus in Rostock-Toitenwinkel, der dank einer 20.000 Euro Spende der Rostocker Kaufmannschaft gebaut werden konnte. Am gleichen Tag wurde eine 5000 Euro Spende des Vereins dem Intendanten des Volkstheater übergeben - als Bekenntnis der Wirtschaft für den Theaterneubau. |
Artikel lesen |
Zum Jahrestag der Katastrophe in Fukushima für SVZ/Nordkurier am 11.3. 2012 |
"Wir haben nach Hiroshima und Fukushima nichts gelernt." Der in Rostock lebende japanische Musiklehrer Hidehisa Edane hofft auf ein Umdenken in Sachen Kernkraft in seiner Heimat. Ein "Einfach-weiter-so" dürfe es nicht geben, fordert der 34-Jährige mit Blick auf die nachfolgenden Generationen. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Steuerberaterverband am 17. 02. 2012 |
Neue Urteile zur Entfernungspauschale: Was ist der verkehrsgünstigste Weg? |
Artikel lesen |
Fraktion Kompetenz für Vorpommern Pressemitteilung am 15. 02. 2012 |
Die Fraktion Kompetenz für Vorpommern (KfV) setzt sich im Kreistag dafür ein, dass alle Arbeitssuchenden und Leistungsempfänger des Landkreises Vorpommern-Greifswald nach einem einheitlichen Organisationsmodell ihre Grundsicherung erhalten. Sie legt deshalb dem Kreistag eine Beschlussvorlage vor. |
Artikel lesen |
Klinikum Karlsburg in Dubai - Pressemitteilung vom 28. Dezember 2011 |
Das Herz- und Diabeteszentrum Karlsburg wird sich vom 23. bis 26. Januar 2012 auf der Messe Arab Health in Dubai präsentieren, der weltweit größten Messe der Medizinbranche. Das teilte Prof. Dr. med. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums Karlsburg, mit. |
Artikel lesen |
Hafen Cai Mep in Süd-Vietnam termingerecht am 1. Dezember 2011 übergeben |
Die Rostocker Ingenieure und Planer der INROS LACKNER AG haben in Vietnam erfolgreich ein großes Bauprojekt abgeschlossen. Am 1. Dezember 2011 wird termingerecht der Containerhafen Cai Mep in Betrieb genommen. |
Artikel lesen Artikel lesen |
Herzklinikum Karlsburg präsentiert sich am 29. November 2011 im Pommerschen Landesmuseum Greifswald |
Vor Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien wurde am 29. November im Pommerschen Landesmuseum Greifswald der Film "Die Geschichte einer Herz-OP oder Mit 90 ins Konzert" erfolgreich uraufgeführt. Der Film zeigt das Karlsburger Heart-Team und eine fitte 90-Jährige... |
Artikel lesen |
Ausstellung CREDO in der Kunsthalle Rostock ab 13. November 2011 |
Die Kunsthalle Rostock beschließt das Ausstellungsjahr 2011 mit einem Coup. Sie zeigt vier große zeitgenössische deutsche Künstler von Weltrang: Georg Baselitz, Gotthard Graubner, Gerhard Richter und Günther Uecker. Jeder der Künstler gestaltete zum Thema "Credo" (Glaube) einen Ausstellungsraum. Alle vier sind einst aus der Enge der DDR ausgebrochen, sind Wanderer zwischen Ost und West und damit unterschiedlichster Glaubenswelten. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung XI. Interdisziplinäre Medizinkonferenz Stralsund 11. November |
Der akute Ärztemangel auf dem Lande beschäftigte rund 80 Mediziner, Vertreter von Krankenkassen und Politiker auf der XI. Interdisziplinären Medizinkonferenz. Organisiert war die Fachtagung vom Klinikum Karlsburg und dem HANSE Klinikum Stralsund. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung 5. Oktober 2011 Klinikum Karlsburg |
Neues Herz-OP-Verfahren gut etabliert: Über 200 Aortenklappen in Karlsburg über Katheter implantiert.Die Patienten kommen aus allen Teilen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ins Herzzentrum Karlsburg, das im Nordosten führend bei den minimal-invasiven Klappenoperationen ist. |
Artikel lesen |
Brückenabriss auf der Baustelle "Nordkreuz" in Rostock-Warnemünde 26.9.2011 - PM Inros Lackner |
Ein gewaltiges Brückenteil schwebt Montagabend gegen 19.30 Uhr an einem 500-Tonnen-Kran über die Gleise des S-Bahnhofes Warnemünde-Werft. Bauüberwacher Frank Bauermann vom Rostocker Genralplaner Inros Lackner beobachtet zufrieden den planmäßigen und präzisen Abriss der Fußgängerbrücke aus den 70er Jahren. Künftig steht ein Tunnel zum Queren der Gleise zur Verfügung. |
Artikel lesen |
Justizministerin Uta-Maria Kuder will Landrätin werden - September 2011 |
Zu Hause bei Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU), die mit ihrem Mann und zwei Jagdhunden seit 1994 in einem Forsthaus in Ostvorpommern lebt. In ihrer Freizeit steht sie gern in der Küche, sie packt im Garten und beim Bau eines Hochsitzes mit an. |
Artikel lesen Artikel lesen |
Fotograf Andreas Mühe in der Rostocker Kunsthalle bis 23. Oktober 2011 |
Auf das Etikett "Kanzlerfotograf" möchte der junge Shootingstar der deutschen Fotografie nicht reduziert werden - aber er leugnet nicht, dass ihn die Mächtigen der Welt und das Thema Macht reizen. Der 31-jährige Andreas Mühe stellt in Rostock erstmals in einem Museum aus. |
Artikel lesen Artikel lesen |
Flyer für das Wählerbündnis "Kompetenz für Vorpommern" |
Für eine wirtschaftlich starke, weltoffene und attraktive Region! Die Wählergemeinschaft "Kompetenz für Vorpommern" steht für eine sachlich orientierte, transparente Politik durch parteipolitisch unabhängige Abgeordnete - einzig den Bürgern der Region verpflichtet! |
Flyer Innenseiten |
Interview mit Roland Kaiser für dpa- zur Comebacktour im IGA-Park Rostock |
Es geht schon wieder los, heißt es in einem Titel von Roland Kaiser. Die große Fangemeinde des Schlagerstars wird es freuen. Am 16. Juli geht der 59-Jährige auf Tour - der ersten Live-Tournee nach seiner Lungentransplantation im Februar 2010. Eine Comeback- und Danke-Tour. |
Artikel lesen Artikel-Beispiele |
Schwimmende Ferienhäuser - Geheimtipp für Ostseeurlauber |
Mit dem schönsten See- oder Meerblick werben viele Hotels entlang der Ostseeküste. Aber wo kann man als Urlauber auf der Terrasse die Beine ins Wasser baumeln lassen? Wo hört man des Nachts ein leises Plätschern und wird morgens vom Schnattern der Wildenten geweckt? Das Lifestylemagazin "Colori" berichtet darüber... |
Artikel lesen |
Patiententag "Bluthochdruck" am 21.Mai 2011 im Klinikum Karlsburg |
Sprintlegende Marita Meier-Koch gab das Startsignal zum 2. Frühlingslauf durch den Karlsburger Schlosspark. Es ging nicht um Weltrekorde, sondern um die Gesundheit. |
Artikel lesen Artikel lesen |
"AIDAsol" mit Erstanlauf in Rostock am 6.Mai 2011 |
Das jüngste Kreuzfahrtschiff der AIDA-Flotte legte aus Kopenhagen kommend am Warnemünder Passagierkai an. Am Abend fand die erste Port-Party des Jahres statt.15 Mal wird die "AIDAsol" in diesem Sommer in Warnemünde festmachen. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung der INROS LACKNER AG am 18. April 2011 |
Rostocker betreuen Hafenbau in Vietnam: Erster Containerriese in Cai Mep abgefertigt. Vietnam ist der größte internationale Partner der INROS LACKNER AG. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung des Klinikums Karlsburg am 4. März 2011 |
100. Aortenklappe bei schlagendem Herzen implantiert - schonend durch kleine Öffnung im Brustkorb. Das Klinikum Karlsburg ist im Land Mecklenburg-Vorpommern führend bei minimal invasiven Herzoperationen. |
Artikel lesen |
Colori Magazin Freie Presse Chemnitz März 2011 |
Wellness auf Rügen ist ein Vergnügen für alle Sinne - Kreideanwendungen sind bei Urlaubern sehr beliebt. Das berichtet die Gästebetreuerin der Aquamaris Strandresidenz Rügen in Juliusruh. |
Artikel 1 lesen Artikel 2 lesen |
Pressemitteilung des Klinikums Karlsburg am 18. Februar 2011 |
Die Spitzenkandidatin der CDU für das Landratsamt Südvorpommern und derzeitige Justizministerin Uta-Maria Kuder besuchte das Klinikum Karlsburg. Sie sprach mit dem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Wolfgang Motz, über die medizinische Versorgung im ländlichen Raum. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung des Klinikums Karlsburg am 17. Februar 2011 |
Das Klinikum Karlsburg eröffnet neugebautes Herzkatheterlabor mit modernster Bildgebungstechnik von Siemens. Die Mediziner können feinste Gefäßstrukturen noch besser erkennen. Noch mehr Spitzenqualität für die Patienten. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung des Klinikums Karlsburg am 15. Februar 2011 |
Das Klinikum Karlsburg sagt Krankheitskeimen den Kampf an - Bau eines Wundzentrums geplant; CDU-Landtagsfraktion will sich dafür einsetzen, dass der Bau in die mittelfristige Haushaltsplanung des Landes aufgenommen wird |
Artikel lesen |
Pressemitteilung des Vereins der Jahresköste der Kaufmannschaft zu Rostock |
100 Jahre Rostocker Köste - Festveranstaltung am 24. Februar 2011 in der Rostocker Kunsthalle. |
Artikel lesen NDR-Nordmagazin filmte historische Köste und Festveranstaltung |
Grand Hotel Moderne in Ahrenshoop - Bericht in der IHK-Zeitschrift und in "Wirtschaft & Markt" |
Zwischen Tradition und Moderne: Das Kurhaus Ahrenshoop sucht den kulturinteressierten Gast, der das Besondere der Ostseeküste entdecken möchte und verwöhnt mit regionalen Produkten. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Steuerberaterkammer MV am 28.01. 2011 |
Feierliche Berufszulassung von 14 Steuerberatern des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie erhielten im Hotel "Neptun" in Warnemünde ihre Bestellungsurkunden. 13 der 14 jungen Steuerberater sind weiblich, sie bestanden eine der schwierigsten Berufszulassungsprüfungen in Deutschland. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg am 4. Dezember in Berlin |
Diabetes kommt wie ein Tsunami - mit extremen Kosten für das Gesundheitssystem. Darüber diskutierten 300 Mediziner auf der X. Jahrestagung "Der herzkranke Diabetiker" in Berlin. Der Kongress wurde von den großen deutschen Herz- und Diabeteszentren in Karlsburg und Bad Oyenhausen organisiert. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg am 30.Oktober |
Herz-OP-Patienten werden immer älter. "Herzchirurgie ist Alterschirurgie", sagte Prof. Dr. Hans-Georg Wollert, Direktor der Klinik für Herzchirurgie in Karlsburg auf einer Tagung vor rund 80 Medizinern. Frühzeitig hat er sich mit seinem Team auf schonendere OP-Verfahren eingestellt, die auch Eingriffe bei Hochbetagten ermöglichen ... |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg am 20. Oktober |
In Mecklenburg-Vorpommern haben 65.000 Erwerbstätige schwere Schlafstörungen. Das ergab eine Bevölkerungsbefragung durch die DAK. Der Ärztliche Direktor des Klinikums Karlsburg, Prof. Dr. Wolfgang Motz, warnte davor, Schlafprobleme auf die leichte Schulter zu nehmen. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung der Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern am 23. September |
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erklärt auf der Fachtagung "Steuern - Recht - Wirtschaft" in Rostock-Warenmünde vor über 150 Steuerberatern und Rechtsanwälten, dass sie schnellstens ein neues Datenschutzgesetz auf den Weg bringen will und eine "Stiftung Datenschutz". . . |
Artikel lesen |
Pressemitteilung des Klinikums Karlsburg am 21. September |
Dr. Martina Bunge, Bundestagsabgeordnete der Linken und Ex-Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern besucht das Klinikum Karlsburg . . . |
Artikel lesen |
Pressemitteilung der Curschmann Klinik 3. September 2010 - Bericht im Schleswig-Holstein-Magazin des NDR |
Pilotprojekt hilft Herzinfarkt zu vermeiden. Curschmann Klinik in Timmendorfer Strand und DAK gehen Kooperation zur Behandlung für herzkranke Diabetiker ein. In Schleswig-Holstein leben derzeit 150.000 Diabetiker. Viele wissen nicht um ihre Risiken . . . |
Artikel lesen |
Flyer Curschmann Klinik für herzkranke Diabetiker |
Pilotprojekt hilft Herzinfarkt zu vermeiden. Curschmann Klinik in Timmendorfer Strand und DAK gehen Kooperation zur Behandlung für herzkranke Diabetiker ein. . Patientenflyer. |
Artikel lesen |
Pressemitteilung der Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern |
Erfolgreiches Ausbildungsprojekt der Steuerberaterkammer MV macht Schule. Berlin führte nach dem Beispiel im Nordosten ebenfalls Berufsausbildung mit Abitur für Steuerfachangestellte ein. |
Artikel lesen |
Bericht in COLORI - Freie Presse Zeitschrift |
Fluch und Zauber der Pharaonen - Luxor erleben. Reisereportage von Anette Pröber |
Artikel lesen |
Bericht von 36. Ahrenshooper Kunstauktion am 7. August |
36. Ahrenshooper Kunstauktion wurde mit einem Rekordergebnis von über 400.000 Euro Umsatz in der Nacht zum Sonntag beendet. Werke der Maler der Künstlerkolonie erzielten Spitzenpreise... |
Artikel lesen |
dpa-Bericht vom 3. August - erschienen u.a. am 4. 8. in WELT, SVZ und Nordkurier |
Raritäten aus Ahrenshoop unter dem Hammer. Erstmals ist ein Kunstwerk von über 22.000 Euro Schätzpreis bei der Ahrenshooper Kunstauktion im Angebot. Sammler aus ganz Europa bieten am Samstag mit ... |
Artikel lesen |
Bericht Wandelkonzert der Festspiele MV am 24. Juli |
Das drittgrößte Klassikfestival in Deutschland feierte Höhepunkt im 20. Jubiläumsjahr mit 1400 Gästen auf Schloss Ulrichshusen. Die Preisträger der vergangenen Jahre gaben besonderes Geburtstagsständchen, darunter Daniel Hope, Viviane Hagner und das international beste Klavierquartett, das Faure-Quartett.... |
Artikel lesen |
dpa-Bericht Tonnenabschlagen in Ahrenshoop am 18. Juli |
Ein uralter Brauch lockte am Sonntag über 2000 Urlauber und Einheimische auf die Festwiese von Ahrenshoop. Der Tonnenbund feierte sein 90. Jubiläum mit dem traditionellen Tonnenabschlagen. Als Tonnenkönig wurde am Abend Dirk Krull (43), Kfz-Meister, geehrt.... |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg zum 7. Juli - Hybrid-OP-Saal wird in Betrieb genommen |
Der modernste Herz-OP-Saal Norddeutschlands wird im Klinikum Karlsburg eingeweiht. Eine Innovation von Weltniveau eröffnet Herzpatienten neue und schonendere Therapieverfahren. Robotertechnik der Siemens AG ermöglicht den Medizinern hochauflösende Bildgebungsverfahren. |
Artikel lesen |
Interview im Gesellschaftsmagazin Rostock delüxe |
Der ungarische Startrompeter Gabor Boldoczki ist bei den Festspielen Mecklenburg Vorpommern im Jahr 2010 Preisträger in Residence. Er erzählt, wie er die Trompete für sich entdeckte . . . |
Artikel lesen |
Beitrag in "Norden to go" Heft Juni/Juli |
Schietwetter-Tag auf Usedom: Spannende Naturerlebnisse für Urlauber in der Schmetterlingsfarm in Trassenheide. 2000 frei fliegende Schmetterlinge, zwei Papageien und eine große Insektensammlung laden zum Betrachten ein |
Artikel lesen |
Freie Presse am 9. Juni über die große Werkschau von Penck in der Rostocker Kunsthalle |
Locker und warm mit Weltuntergangshimmel. Penck im Dialog mit Tübke und Sitte: Rostocker Kunsthalle zeigt eine große Werkschau des alternativen Dresdners . . . |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg Juni 2010 |
Einladung zum Tag der offenen Tür ins Klinikum Karlsburg am 12. Juni von 10 bis 15 Uhr - viele Prominente werden erwartet. Anlass: 80 Jahre Spitzenmedizin in Vorpommern. |
Artikel lesen |
Kulturkalender Mecklenburg-Vorpommern Juni 2010 |
80 Jahre Diabetesbehandlung in Karlsburg: Pionierleistungen seit Generationen. Kraftsport nach Herzinfarkt: Curschmann Klinik in Timmendorfer Strand geht neue Wege. |
Artikel lesen |
Newsletter Mai 2010 Klinikum Karlsburg |
Wichtige Termine und Informationen für Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern |
Artikel lesen |
Moderation 12. Branchenfrühstück der Region Rostock Marketing Initiative am 12. Mai |
Gesprächsrunde "Frauen als entscheidender Motor der Wirtschaft" |
Artikel lesen |
Freie Presse Reisemagazin April |
Baden mit Haien und Rochen.auf den Malediven |
Artikel lesen |
Nordkurier/SVZ berichteten am 08.04. über 1. Maritime Tourismuskonferenz des Landes |
Eine Studie der Uni Rostock analysiert die Möglichkeiten des maritimen Tourismus im Land und gibt 37 Handlungsempfehlungen, u.a. die Lücken im Marina-Netz entlang der Ostseeküste zu schließen . . . |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg, 26.03.2010 |
"Kein Arzt möchte Amputationen vornehmen, doch leider kommen viele Diabetiker zu spät, um diesen schweren Eingriff noch verhindern zu können", sagt Oberarzt Dr. Jörg Reindel... |
Artikel lesen |
Pressemitteilung Klinikum Karlsburg, 09.03.2010 - auch SUPER Illu berichtete im Mai |
Als erste Klinik in Mecklenburg-Vorpommern erhielt das Klinikum Karlsburg das Zertifikat "Chest Pain Unit" (engl. Brustschmerz-Einheit) für seine Behandlung der Patienten mit akutem Brustschmerz... |
Artikel lesen |
Mein Angebot |
|
Pressebox |
![]() |
ACE Lenkrad - Zeitschrift Auto Club Europa |
Kontakt |
Medienagentur Küstenwort Pröber PR Anette Pröber Finkenweg 7 18182 Rövershagen |
fon 0172 - 32 62 318 mail info@kuestenwort.de; info@proeber-pr.de |